• Speaker
  • Programm
  • Tickets
  • Kontakt und FAQ
  • Deutscher PR-Preis

Programm

Veranstaltungsort:

Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover

27. April 2023

09.00 Einlass

10.00 Begrüßung 

Norbert Minwegen, Präsident Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

10.15 Keynote

tba.

10.45 Panel: Kommunikation in der Desinformationsgesellschaft

        Moderation: Sascha Stoltenow


11.30 Kaffeepause


12.00 Sessions

  • Fusionen & Übernahmen, Banken- oder Energiekrise: Kommunikation in schwierigen Zeiten aktiv gestalten


    Frank Laurich, German LNG Terminal

  • Unternehmenskampagne zur Europawahl 2024: No-go oder No-brainer?


    Thilo Kunzemann, Kommunikation Europäisches Parlament

  • Digitale Transformation und CommTech: Teure Missverständnisse vermeiden


    Richard Tigges, Audi, und Jörg Wilmes, Interim Manager

  • Beyond Agile: Wie New Work wirklich aussieht - Arbeiten zwischen Freiheit und Verantwortung


    Julia Altmann und Tobias Bruse, komm.passion


12.45 Lunch


13.45 Next Generation: Fordernd oder herausfordernd?

Ronja Ebeling, Autorin & Beraterin zur GenZ

14.15 Sessions

  • Cases


    Cision, imory, Observer

  • Künstliche Intelligenz: Nutzen und Grenzen in der professionellen Kommunikation


    Dr. Michaela Regneri, Universität Hamburg, und Hartwin Möhrle

  • Reputationsschutz im Netz aus juristischer und kommunikativer Perspektive


    Dr. Patricia Cronemeyer und Ulrike Hanky-Mehner

  • Gen Z meets Gen X und Boomer


    Lisa Kaltwasser, Michael Bürker und Sophie-Joelle Reetz


15.00 Kaffeepause


15.30 Workshops (Teilnahme im Ticket inbegriffen, Anmeldung erforderlich)

  • Krisensimulation: Praxistest für den Ernstfall


    Torsten Rössing

  • Zahlen, Kontexte, Proportionen: Mit Infografiken Botschaften treffend vermitteln


    Raimar Heber

  • Umgang mit Bildern: Beschaffung, Recht und Einsatz im PR-Alltag


    Alexander Karst, Die Bildbeschaffer

  • License to grill: Medientraining für Krisensituationen


    Bernhard Messer, Dialog Medientraining

     


17:30 Ende Tag 1


18.30 Verleihung des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG

(Gesondertes Ticket oder Kombi-Ticket erforderlich. Zu den Tickets.)

Cavallo, Königliche Reithalle

Dragonerstraße 34

30163 Hannover

             

28. April 2023

09.00 Einlass

09.30 Keynote: Von der medialen in die politische Kommunikation – Gemeinsamkeiten und

Grenzen

Peter Klotzki, Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB)

10.00 Sessions

  • Behind the Change – Superhelden und Stolpersteine in der Transformation bei Atruvia


    Sarah Ochs und Danny Schwarze

  • Steuern mit Daten, Erzählen mit Daten: Wie die Nutzung von Daten die Qualität von Kommunikation verändert


    Thomas Mickeleit, KommunikationNeuDenken, im Gespräch mit Nominierten des Deutschen PR-Preises

  • Cases


    PMG, Pressrelations, Unicepta

  • PR-Preis: So steigen die Chancen auf eine Shortlistplatzierung


    Prof. Dr. Olaf Hoffjann, Otto-Friedrich-Universität Bamberg


10.45 Kaffeepause


11.15 Keynote: Politische Kommunikation im Krisenmodus

Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

 

12.00 Lunch


13.00 Sessions

  • Corporate Newsroom: gestern, heute, morgen.


    Maren Lübbecke und Nikola Gardeweg, Swiss Life Deutschland

  • Miteinander reden, auch wenn's knallt!


    Martin Murphy, Handelsblatt, und Alexander Wilke, goodthoughts


13.45 Kaffeepause


14.15 Abschlusspanel: Get inspired! Wie Unternehmen in der Transformation kommunizieren

(sollten)

Moderation: Andrea Montua

 

15.00  Ende

Jetzt Ticket sichern

(Änderungen vorbehalten)

© Johann Oberauer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos: Stageview/Becerra


Impressum // Datenschutz // AGB