Veranstaltungsort:
Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover
09.00 Einlass
10.00 Begrüßung
Norbert Minwegen, Präsident Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)
10:15 Keynote: Wenn wir sind, was wir sagen...
Viviana M. Medina, Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"
10.45 Panel: Kommunikation in der Desinformationsgesellschaft
Laura Hartmann-Lewicki, APCO Worldwide
Gerald Hensel, Hate Aid
Sophia Witte, Münchner Sicherheitskonferenz
Moderation: Sascha Stoltenow, Script Communications
11.30 Kaffeepause
12.00 Sessions
Fusionen & Übernahmen, Banken- oder Energiekrise: Kommunikation in schwierigen Zeiten aktiv gestalten
Unternehmenskampagne zur Europawahl 2024: No-go oder No-brainer?
Digitale Transformation und CommTech: Teure Missverständnisse vermeiden
Beyond Agile: Wie New Work wirklich aussieht - Arbeiten zwischen Freiheit und Verantwortung
12.45 Lunch
13.45 Next Generation: Fordernd oder herausfordernd?
Ronja Ebeling, Autorin & Beraterin zur GenZ
14.15 Sessions
Cases
Künstliche Intelligenz: Nutzen und Grenzen in der professionellen Kommunikation
Reputationsschutz im Netz aus juristischer und kommunikativer Perspektive
Gen Z meets Gen X und Boomer
15.00 Kaffeepause
15.30 Workshops (Teilnahme im Ticket inbegriffen, Anmeldung erforderlich)
Krisensimulation: Praxistest für den Ernstfall
Zahlen, Kontexte, Proportionen: Mit Infografiken Botschaften treffend vermitteln
Umgang mit Bildern: Beschaffung, Recht und Einsatz im PR-Alltag
License to grill: Medientraining für Krisensituationen
17:30 Ende Tag 1
18.30 Verleihung des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG
(Gesondertes Ticket oder Kombi-Ticket erforderlich. Zu den Tickets.)
Cavallo, Königliche Reithalle
Dragonerstraße 34
30163 Hannover
09.00 Einlass
09.30 Keynote: Von der medialen in die politische Kommunikation – Gemeinsamkeiten und
Grenzen
Peter Klotzki, Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB)
10.00 Sessions
Behind the Change – Superhelden und Stolpersteine in der Transformation bei Atruvia
Steuern mit Daten, Erzählen mit Daten: Wie die Nutzung von Daten die Qualität von Kommunikation verändert
Cases
PR-Preis: So steigen die Chancen auf eine Shortlistplatzierung
10.45 Kaffeepause
11.15 Keynote: Politische Kommunikation im Krisenmodus
Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
12.00 Lunch
13.00 Sessions
Corporate Newsroom: gestern, heute, morgen.
Miteinander reden, auch wenn's knallt!
Mit Volldampf durch den Nebel: Strategische Kommunikationssteuerung im Mittelstand
13.45 Kaffeepause
14.15 Abschlusspanel: Get inspired! Wie Unternehmen in der Transformation kommunizieren
(sollten)
Dr. med. Sebastian Casu, Asklepios Kliniken
Dr. Christian Cauers, Volkswagen Group Academy
Stephan Schnabel, HELM
Moderation: Andrea Montua, MontuaPartner Communications
15.00 Ende
(Änderungen vorbehalten)